Holländische Zwerghühner

und

 Deutsche Modeneser

  • Home
  • Holländische Zwerghühner
  • Deutsche Modeneser
  • Über mich
  • Malerei und Brandmalerei
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Zitat
  • Literaturverzeichnis
  • Geschichtliches
  • Diashow
  • Form und Typ
  • Anforderungen
  • Farbenschläge
  • Bildgalerie
  • Bilder Hauptsonderschau 2011
  • Bilder Hauptsonderschau 2012
  • Bilder 2014
  • Sondervereinsbetreuung
  • Events
  • Ausstellungsbericht SSen
  • Links
Blogarchiv
  • ►▼ 2014 (1)
    • ►▼ 07.04 - 13.04 (1)
  • ►▼ 2011 (1)
    • ►▼ 14.02 - 20.02 (1)
0,1 mit hochfeinem Typ und prima Zeichnungsattributen1,0 Hell aus der Zucht von Jo Otten Niederlande (in Deutschland nicht anerkannt)Zeichnung von van Gink, porzelanfarbigHochbewerteter Hahn von Hans Regenhard mit bester Form und Farbe1,0 silberhalsig von A. Stephan mit typische Ausstrahlung und klasse Silber0,1 silberhalsig A. Stephan 1,0 Blausilberhalsig1,0 Rotgesattelt0,1 Goldweizenfarbig1,0 silberwachtelfarbig0,1 weiß mit überragender Form von Hans Regenhard0,1 mit optimaler Ober- und Unterlinie bei sehr gutem Schwanzaufbau - Ulrich Flor0,1 hell von Jo Otten Niederlande (nicht anerkannt in Deutschland)1,0 Kennfarbig von Berhard Fritz mit klasser Form und Zeichnung.lachsvariant aus den NiederlandenLachsvariante aus den Niederlanden1,0 silberkennfarbig aus der Zucht von Jo Otten (in Deutschland nicht anerkannt)0,1 porzelanfarbig aus der Zucht von Jan Vouts (Niederlande)1,0 porzelanfarbig aus der Zucht von Jan Voets Niederlande (nicht anerkannt in Deutschland)Bild von van GinkBild rotgesattelt von van Gink
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar 2021
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
 
 
 
 
 
 
 
Created with page4